Wie ein Waldspaziergang – unkompliziert in den Alltag integriert
Timm vergleicht das dynamische Stehen auf Gymba mit einem Spaziergang auf weichem Waldboden. Dabei werden die Gelenke im Fuß, im Knie und in der Hüfte aktiviert und der venöse Rückfluss verbessert, auch die tiefliegende Muskulatur und die Bänder werden gestärkt. Durch die regelmäßige Nutzung von Gymba können sich Verspannungen lösen und Rückenschmerzen verschwinden. Sie hat darüber hinaus positive Wirkungen auf den Gleichgewichtssinn und die Kondition sowie den Fettstoffwechsel. „Das reduziert zudem das Risiko für Herz- und Venenerkrankungen“, erläutert der Experte. „Das Faszinierende an Gymba ist, dass man es immer und überall nutzen kann, so ist es beispielsweise ideal im Büro am Steharbeitsplatz, wo es sich unauffällig in den Alltag integrieren lässt und Teil des Konzepts Körperzentriert Arbeiten® wird.“